Führerschein aus Polen

Seinen Führerschein in Polen zu machen, dafür gibt es sicher eine Menge Gründe. Eine Ersparnis zählt aber in meinen Augen nicht (mehr) dazu. Eine ausstehende MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung, auch „Idiotentest“ genannt) oder eine große Prüfungsangst könnten aber durchaus Gründe sein, sich für diesen Weg zu entscheiden. Warum auch nicht? René hat sich auf jeden Fall dazu entschieden und hat die Sache jetzt erfolgreich durchgezogen. Das Wichtigste zuerst: Was kostet das? […]

Online-Abi? Was ist das und wie soll das gehen?

Ja: unsere Tochter macht ihr Abitur online. Nur online. Nach dieser Entscheidung erhielten wir viele kritische aber auch fragende Blicke. Daher hier nun ein Erklärungsversuch. Warum Online-Abitur? Dazu muss ich Euch ein wenig von unserer Vorgeschichte erzählen. Mitten im 10. Schuljahr von Michelle starb mein Mann. Bei uns daheim. Überraschend an einem Herzinfarkt. Und wir waren beide dabei. Diese Erfahrung hat uns beiden ziemlich den Boden unter den Füßen weggerissen. […]

Die Tränen kamen in der Nacht

Nun ist das alte Jahr bereits ein paar Tage alt und ich war echt stolz – und verwundert – dass ich ohne Traurigkeit durch die Silvesternacht gekommen bin. Aber vielleicht war ich ja wirklich nur zu müde. Oder zu abgelenkt. Wie auch immer: die Tränen kamen in der Nacht. Die Tränen, die sich das gesamte Jahr wegen der Totgeburt meiner Zwillinge 2002 zurückhalten und erst zum Jahresende beginnen, in mir […]

Albrecht der Bär hat Berlin gegründet

Natürlich behaupten die Geschichtsbücher etwas anderes, aber es gibt eine Sage, die besagt, dass Albrecht der Bär Berlin gegründet hat. Albrecht, eigentlich Adelbert, wurde um 1100 geboren, gründete 1157 die Mark Brandenburg und war deren erster Markgraf. Warum Albrecht I. von Brandenburg den Beinamen „der Bär“ erhielt, ist leider unklar. Vielleicht war er ja groß und stark wie einer. Zumindest wurde er alt wie ein Bär: 70 Jahre – für […]