Gab es nur das Campen 2022?

Gab es nur das Campen 2022?

Ach ja, das Jahr ist fast vorbei Das neue Jahr ist schon voll im Gange und hier auf dem Blog sieht es aus, als hätten wir unsere gesamte Zeit 2022 nur auf dem Campingplatz verbracht. Stimmt ja auch fast. Aber halt doch nur fast. Es gab da doch einige andere Dinge in 2022, die wir erlebt haben. Wird ja mal Zeit, dass ich auch darüber meinen Senf hier hinterlasse. Vielleicht…

War es das jetzt mit dem Campingplatz?

War es das jetzt mit dem Campingplatz?

Ach ja. Draussen wird es immer kälter, ab 01. November wird uns das Wasser abgedreht und auch die Sanitäranlagen sind dann verschlossen. Doch was genau bedeutet das nun für uns und den Campingplatz? Einige unserer Nachbarn haben ihren Platz bereits auf den Winter eingestellt und es sind die ersten nackten Pavillongestelle zu sehen. Wohin auch immer die entsprechenden Planen verschwunden sind. Wir werden es noch einmal genießen Natürlich haben wir…

Pavillonuntergrundbau – was für ein schönes Wort

Pavillonuntergrundbau – was für ein schönes Wort

Anhand des letzten Fotos war sicher schon klar, welches Projekt wir uns für unsere Urlaubswoche ausgesucht hatten. Aber vielleicht dachten Einige doch, dass wir einen Pool bauen wollen oder einen Bunker oder einfach nur die gesamte freie Fläche mit Gehwegplatten auslegen. Tut mir sehr leid: es wurde einfach nur der Untergrund für unseren Pavillon. Den ersten großen Schwung an Gehwegplatten haben wir mit Glück von einem Privatverkäufer erworben. Ärgerlich war…

Es geht endlich weiter

Es geht endlich weiter

Corona haben wir gut überstanden, auch wenn das Auskurieren länger als erwartet gedauert hat. Und selbstverständlich waren in der Zeit danach nicht untätig. Allein, es mangelte mir an Lust und Laune hier davon zu berichten. Ist aber auch ungünstig: in jeder passenden Minute auf dem Campingplatz sein und dafür hier dann aber nicht schreiben zu können. Und: nein – dort habe ich einfach keine Lust dazu 😛 Und manchmal versinkt…

Camping und Corona

Camping und Corona

Unser neues Schmuckstück Am letzten Wochenende reisten wir mit einem recht kleinen Paket, aber großem Inhalt auf unserem Campingplatz an. Endlich haben wir es geschafft, den für uns passenden Pavillon zu ergattern und wollten diesen nun auch aufstellen. Bisher durfte uns ein großer Ampelschirm die recht großzügige Sonne ein wenig unterdrücken. Allerdings ist es auf dem Platz echt windig. Immer. Und manchmal auch richtig stark. Das fand unser Schirm nicht…

Pflanzen, Zäune und so – es geht weiter

Pflanzen, Zäune und so – es geht weiter

Wochen sind ins Land gegangen. Wochen vergangen voll gepackt mit Arbeit, Urlaub und auch ein bisschen Dauercamping. Nur zum Schreiben habe ich einfach keine Zeit gefunden. Zeit hätte ich auf dem Platz, aber da habe ich dann einfach keine Lust. Doch uns gehen die Ideen für den Campingplatz nicht aus und daher haben wir auch wieder kräftig in den Geldbeutel und dann in die Hände gespuckt. Von nix kommt ja…

Rhododendron zieht ein und das Vorzelt wird praktisch

Rhododendron zieht ein und das Vorzelt wird praktisch

Zu jedem Wochenende nehmen wir uns vor: „Diesmal wird aber nur gechillt und nichts gebaut!“. Und dann sind wir auf dem Dauercampingplatz und können unsere Ärsche einfach nicht still halten. Tausend Dinge fallen uns im Lauf der Woche ein, über die dann gesprochen, diskutiert und gefeilscht wird. So lange, bis wir uns einig sind, wie das Teilprojekt werden soll. Der erste Grünzeug Dass der Rhododendron vom heimischen Balkon in die…

Unser Vorzelt bekommt einen neuen Boden

Unser Vorzelt bekommt einen neuen Boden

Pläne haben wir jede Menge für unseren Dauercampingplatz und eigentlich wissen wir gar nicht so recht, wo wir zuerst anfangen wollen. Ein bisschen ist ja schon geschafft und auch unser Zaun wurde nun mit einem kleinen Tor vervollständigt. Irgendwie machte sich danach so ein fettes „Das-ist-Unser“-Gefühl breit. Und dann war da die große Frage: „Was ist uns als Nächstes wichtig? 1A-Rasen oder Pflanzen setzen wie bei unseren Nachbarn? Einen Pool…

Der Camper, das Vorzelt und wir

Der Camper, das Vorzelt und wir

Mit Hilfe und ein wenig Aufwand steht unser Wohnwagen nun auf dem ihm angedachten Platz, wurde ausgerichtet und wir haben bereits Einiges vollbracht und noch jede Menge mehr geplant. Aber aus Mangel an körperlicher Kraft, Zeit und gähnender Leere im Geldbeutel werden die nächsten Schritte wohl noch einige Zeit warten müssen. Obwohl wir das vor dem Kauf des Campers auch gesagt haben. Nun ja – die Zeit wird es zeigen.…

Wir werden Dauercamper

Wir werden Dauercamper

Wir wagen wieder einmal ein neues Abenteuer. Ohne Vorkenntnisse, einfach aus dem Bauch heraus und werden Dauercamper. Warum Dauercamper? Wir haben ja lange das gepachtete Gartengrundstück meiner Eltern ver- und bearbeitet, das wir aber vor ein paar Jahren aufgeben mussten. Beide haben wir seitdem nach einer Alternative gesucht. Einen Ort, an dem wir einfach abschalten können vom Alltag, ohne hohe Hotelkosten stämmen zu müssen. Einen Kleingarten anmieten stand dabei ganz…